Jahreshauptversammlung wird verschoben Aufgrund der derzeitigen pandemischen Lage, wird die Jahreshauptversammlung für das Berichtsjahr 2020 verschoben. Sie findet voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2021 statt. Sobald ein neuer Termin, sowie ggf. eine andere Örtlichkeit feststeht, werden wir frühstmöglich darüber informieren. Viele Grüße und bleiben Sie gesund! Der Vorstand Freiwillige Feuerwehr Bleidenstadt 1893 e.V.
Read MoreAlles nur heiße Luft?
Alles nur heiße Luft? Nicht bei uns. Am vergangenen Mittwoch beschäftigten wir uns mit den taktischen und technischen Grundlagen beim Einsatz von Be- und Entlüftungsgeräten. #wirfürbleischt #onlineübung #fitbleibenfürdenernstfall
Read MoreOnline-Übung 02/2021
Neue Woche, neues Thema. Heute bildeten sich die Kameraden und Kameradinnen der Einsatzabteilung rund um das Themenfeld Funk weiter. Themenschwerpunkte waren, rechtliche Grundlagen sowie die unterschiedlichen Betriebsmodi und grundlegende Handgriffe im Einsatz. #wirfürbleischt
Read MoreOnline – Übung
Am vergangenen Freitag, konnten die Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung, bei der ersten online Übung im Jahr 2021, ihr Wissen rund um das Thema Brand- und Löschlehre auffrischen. Zentrale Themenpunkte waren: Die Grundvorraussetzung der Verbrennung, verschiedene Arten der Oxidation , sowie die gängigsten Löschmittel bei der Feuerwehr und ihre Löschwirkung. Die nächste virtuelle Übung findet diesen Freitag statt.
Read MoreAdventskalender für die Feuerwehr
Adventskalender für die Feuerwehr Durch die StaTa GmbH wurde den Einsatzkräften, der Freiwilligen Feuerwehr Bleidenstadt, eine besondere Überraschung gemacht. Jedem Mitglied der Einsatzabteilung wurde ein „Taunusstein Adventskalender“ gespendet. Vielen Dank an die Stadt Taunusstein und die StaTA GmbH für die Wertschätzung unserer ehrenamtlichen Arbeit #wirfürbleischt
Read MoreÜbung: Gerätekunde
Am letzten Freitag, wurde das Wissen, rund um die Beladung der Fahrzeuge, auf die Probe gestellt.Was ist wo, auf welchem Fahrzeug verladen und wie wird es eingesetzt.Mit dieser Fragestellung musste jeder Übungsteilnehmer eine Karte mit einem feuerwehrtechnischem Gerät oder einer Aufgabenstellung ziehen. Dann wurde das Gerät vom Fahrzeug geholt und gemeinsam Aufbau und Einsatzzweck besprochen.
Read More